Grüße zur Weihnacht 2022

Erkennen Sie sich auch wieder in diesem „Team Wiederaufbau„? Irgendwie musste ich sofort an das zu Ende gehende Jahr 2022 denken, als ich heuer dieses Bild in der Krippe der Oberen Pfarre gesehen habe.

Natürlich hat die Szene einen aktuellen Hintergrund – waren Sie in letzter Zeit mal auf dem Frauenplatz? Aber eigentlich ist es doch genau das, was unser Jahr geprägt hat: Stein für Stein haben wir wieder zusammengefügt, was in den zwei Jahren zuvor kaputtgegangen ist. Stein für Stein haben wir unser Geschäft wieder aufgebaut. Ein bisschen was fehlt auch noch. Ganz fertig ist das Gebäude immer noch nicht. Und etliche Planänderungen waren auch vonnöten. Aber es wird!

Und das Wichtigste ist: Alle haben mitgemacht. Alle haben zusammengeholfen. Keine und keiner wurde müde, Stein für Stein wieder zusammenzutragen und zu helfen, unser wunderbares Geschäft wieder aufzubauen.

Das gilt für meine Kolleginnen und Kollegen hier im TKS, vor denen ich mich einmal mehr tief verneige, für ihren unermüdlichen Einsatz, ihr fachliches Know-how und ihre menschliche Größe, immer wieder aufs Neue unverdrossen mit den sich stets wandelnden Umständen umzugehen.

Das gilt aber auch für Sie alle, unsere Partner. Ohne Ihr Engagement, ohne Ihre Angebote, Ihre Ideen, ja, Ihren Wagemut, wäre die Stadt nur eine Aneinanderreihung von Gebäuden, wäre das Bamberger Land nur eine Landschaft. Auch Ihnen zolle ich meinen größten Respekt, dass Sie das Reiseziel Bamberg und das Bamberger Land wieder mit Leben gefüllt haben.

Und natürlich haben wir tolle Kunden! Kunden, die sich ihre Lust aufs Reisen bewahrt haben und sich nach all den Corona-Einschränkungen wieder mit Eifer dem Entdecken und Erleben widmen und uns große Treue erweisen.

Gemeinsam haben wir ein Tourismusjahr erleben dürfen, das trotz aller Widrigkeiten ein gutes Jahr geworden ist.

Und so bleibt am Ende dieses Jahres, Ihnen Danke zu sagen. Danke für das Miteinander! Danke für den gemeinsamen Kraftakt, dieses Jahr zu schultern! Danke für die erfreuliche und stets aufbauende Zusammenarbeit!

Ihnen, Ihren Teams und Ihren Familien wünschen wir vom TKS eine friedvolle und froh machende Weihnacht, einen guten Beschluss des alten Jahres und ein vortreffliches Neues Jahr 2023!

Passen Sie auf sich auf!

Michael Heger,
im Namen aller Kolleginnen und Kollegen des TKS

Grüße zur Weihnacht

Mit diesem anrührenden Engel aus der Kathedrale von Dijon grüße ich Sie herzlich und wünsche Ihnen, Ihrem Team und Ihrer Familie ein frohes und glückliches Weihnachtsfest und ein friedvolles und gesundes Neues Jahr 2022!

Erkennen Sie sich auch ein wenig in diesem frierenden Engel, heuer, am Ende des zweiten Corona-Jahres?

Diesem Engel kommt das Halleluja auch nicht mehr so leicht über die Lippen. Man hat regelrecht Mitleid mit diesem verfrorenen Wesen, das schon so lange zu warten scheint. Müde, kleine Augen, die Flügel eng angelegt, die Hände so tief wie möglich in die Ärmel gesteckt, der Kragen aufgestellt bis unters Kinn, rote, kalte Bäckchen. Aber er harrt aus. Wartet und wacht. Ein echter Engel halt.

Ich kann ihn gut verstehen, diesen Engel. Ein bisschen Herzenswärme fehlt, ein bisschen Hoffnung, ein bisschen Aussicht, dass sich die Situation endlich zum Besseren wendet. Viele von uns sind erschöpft, und viel zu oft in diesem Jahr wurde unsere Hoffnung auf Besserung, auf den wärmenden Rückenwind, enttäuscht, und mehr als einmal hat uns die in scheinbarer Endlosschleife immer wieder zurückkehrende Pandemie eine Nase gedreht und all unsere Planungen wieder zunichte gemacht.

Deswegen ist es jetzt gut, dass Weihnachten ist. Diese Pause wird uns allen guttun, das Besinnliche, die Lichter, das Heimelige, das Grün im Winter, die Musik, die Geschichten, egal ob Sie christlich, muslimisch, jüdisch oder gar nichts sind. Aber mit den Riten, den Farben und Gerüchen dieser besonderen Zeit holen wir uns die Herzenswärme zurück, die uns Corona und die Beschränkungen, gerade im sozialen Miteinander, genommen haben.

Ich bin versucht, das Jahr 2021 einfach abzuhaken, auch wenn es schade ist um diese 365 Tage. Denn es waren ja auch gute dabei, das darf man fairerweise nicht vergessen. Aber die Zäsur eines Jahreswechsels hilft, das Vergangene abzulegen und den Blick wieder nach vorne zu richten.

Wir machen weiter, wir wollen weitermachen! Und es lohnt sich, durchzuhalten. Ich kann mir nach wie vor keine schönere Branche vorstellen, als unsere. Wir haben erlebt, wie sensibel sie ist, unsere Branche. Umso dankbarer sind wir für jeden Gast, umso dankbarer sind wir, dass wir unseren Lebensunterhalt mit reisenden, neugierigen, weltoffenen Menschen aus aller Welt verdienen können, Menschen, die bei uns zu Gast sein wollen, für die wir mit allem, was wir tun, Gastgeber und Gastgeberinnen sind.

Ich danke Ihnen für die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt in diesen schwierigen Zeiten, ich danke Ihnen für Ihre Arbeit für unsere Gäste, für Bamberg und für das Bamberger Land, und ich danke Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns und unserer Arbeit heuer geschenkt haben.

Ich wünsche Ihnen, zusammen mit meinem ganzen Team beim TKS, eine schöne und friedvolle Weihnachtszeit und ein gutes, ein besseres neues Jahr!

Ihr
Michael Heger

Ja, is denn scho Weihnachten?

Krippenstadt Bamberg

Krippenstadt Bamberg

Nein, das nicht, aber im touristischen Marketing müssen wir bestimmte Informationen nun mal frühzeitig vorhalten. So ist es seit vielen Jahren Tradition, dass wir uns, wenn der Sommer gerade so richtig losgeht, mit allen Krippenverantwortlichen der einzelnen Stationen zusammensetzen – mittlerweile auch über die Grenzen Bambergs hinaus – und über die vergangene und die nächste Krippensaison sprechen. Und danach beginnt die Broschürenproduktion und im August ist die Broschüre fertig. Und zu diesem Zeitpunkt wird sie sogar schon heftig nachgefragt und fleissig verschickt. Bei einigen Krippenliebhabern soll die Broschüre ja sogar Sammlerwert haben…

Zum Download oder zur Bestellung geht es hier. Wer sich bevorraten möchte, kann auch direkt in die Tourist Info kommen.