Freitag, 17. Oktober 2025 (12:16)
Engagement Global zu Gast im Landkreis
Tourbus am Dienstag, 21. Oktober 2025, zu Besuch im Landratsamt
Veränderung fängt bei den Menschen vor Ort an – und alle können dazu beitragen. Deshalb ist das Team von Engagement Global, einer Organisation, die viele Programme zur entwicklungspolitischen Mitarbeit unterstützt, vom 16. bis zum 22. Oktober 2025 in der Region Franken unterwegs. Am Dienstag, 21. Oktober 2025, macht der Tourbus von 7 bis 12 Uhr mit einem Infostand und Mitmachangeboten Station im Landratsamt Bamberg (Foyer Hauptgebäude). Am Nachmittag folgt eine Informationsveranstaltung inklusive Mitmachaktionen für Berufsschulen im Landkreis Bamberg.
Ein Bus voller Engagementangebote für Groß und Klein
Auf die Besucher warten spielerische Mitmachangebote, ein Glücksrad zu den 17 Nachhaltigkeitszielen, Geschicklichkeitsspiele und Informationen zu den rund 30 Programmen, mit denen Engagement Global entwicklungspolitische Beteiligung in Deutschland fördert.
Das macht Engagement Global
Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vereint Engagement Global verschiedene Angebote unter einem Dach – vom Freiwilligendienst in Lateinamerika über Bildungsprojekte in Deutschland bis hin zu Partnerschaften mit Kommunen in Afrika. Ob Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft oder Stiftungen, Engagement Global informiert und berät zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell.
Weitere Informationen zu Engagement Global unter http://www.engagement-global.de.
Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit
Parallel dazu ist derzeit eine kleine Ausstellung zum großen Thema Nachhaltigkeit im Foyer des Landratsamts in Bamberg zu sehen. Gezeigt werden zahlreiche Projekte und Angebote aus der Region, die zu den 17 so genannten Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen passen. Auch das neue touristische Leitbild der Tourismuskooperation Bamberg und das Bamberger Land orientiert sich an diesen 17 Nachhaltigkeitszielen.
Quelle: Pressestelle Landratsamt Bamberg