Präsentieren Sie sich im BAMBERGER!

2023 ist noch keine vier Tage alt, und schon können wir eine Neuerung verkünden, die Ihnen eine ganz neue Werbemöglichkeit bietet. Wir legen in diesem Jahr den BAMBERGER, unser hochwertiges Imagemagazin für Bamberg und das Bamberger Land, mit unserem Verkaufskatalog zusammen. Und erstmals öffnen wir diesen neuen BAMBERGER für Werbung.

Der BAMBERGER ist unser Print-Magazin, das zu Reisen nach Bamberg inspiriert und die Vorzüge aus Stadt und Land in redaktionellen Artikeln und Beiträgen präsentiert. Der BAMBERGER macht Lust auf Reisen, der BAMBERGER zeigt die Vielfalt der Themen in Bamberg und im Bamberger Land. Der solitäre Reisekatalog hingegen war in den vergangenen Jahren die praktische Planungshilfe für unsere Kunden für Pauschalreisen, Gruppenangebote, Ausflüge, Führungen und einzelne Erlebnisangebote. Durch die Vereinigung dieser beiden Printprodukte bieten wir unseren Kunden Inspiration und konkrete Angebote gleichzeitig an. Wir erzählen die Geschichten Bambergs und zeigen die ganze Bandbreite an Kunst und Kultur, Kulinarik und Natur – und wie diese Themen unmittelbar in Produktform erlebbar werden.

Diese Broschüre wird ganzjährig für Marketingaktionen eingesetzt, an Kunden verschickt, in der Tourist Info ausgelegt, von unseren Kooperationspartnern mit vertrieben, und auf Messen und Verkaufsförderungsaktionen präsentiert. In diesem neuen BAMBERGER halten wir ausgesuchte Flächen für Anzeigen unserer Partner und touristischer Betriebe vor. Werden Sie Teil unserer Visitenkarte und nutzen Sie das redaktionelle Umfeld eines hochwertigen und beliebten Magazins für Ihre Werbung.

Nähere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen für Ihre Buchung finden Sie im folgenden Dokument:

Den BAMBERGER und den Reisekatalog in ihrer je alten Fassung finden Sie in unserem Downloadbereich unter www.bamberg.info/downloads.

Machen Sie mit und präsentieren Sie sich mit uns zusammen im neuen Jahr!

Wir benötigen Ihre Rückmeldung bis spätestens Mittwoch, 11. Januar 2023!

Ihre Darstellung im Unterkunftsverzeichnis 2017

Reisekatalog mit Unterkunftsverzeichnis 2016 Das Unterkunftsverzeichnis für Hotels und Privatquartiere in Bamberg und im Bamberger Land wird für 2017 neu aufgestellt.
Erstmalig kommen die Daten für die Printversion im Rahmen eines sogenannten Web-to-Print-Verfahrens direkt aus der Datenbank, die wir mit Hilfe Ihrer Daten seit vielen Jahren pflegen. Immer schon speist sich die Darstellung im Internet auf www.bamberg.info aus dieser Datenbank, nun wird erstmalig auch der Unterkunftsteil des Reisekatalogs 2017 direkt aus diesen Daten heraus produziert. Daher ist bei der Datenabfrage heuer einiges anders, wir hoffen auf Ihre weiterhin so tadellose Mitarbeit wie in den vergangenen Jahren.

Einen Punkt möchte ich dabei besonders hervorheben: Gutes Bildmaterial wird im medialen Marketing-Mix zunehmend wichtiger und so werden in Zukunft auf unserer Website nur noch Bilder aufgenommen, die eine Mindestanforderung an die Bildqualität haben, nämlich mindestens 1.500 x 1.500 Pixel. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Planung und Zulieferung.

Die Ausschreibung geht Anfang nächster Woche automatisch an alle Partnerbetriebe, zur Orientierung und für Neubetriebe stellen wir auch hier die Unterlagen ein. Rückmeldeschluss ist der 12.8.2016.

Mustereintrag 2017

Erhebungsbogen 2017
Auftragsblatt und Lastschrifteinzugsermächtigung

Wirtschaftsfaktor Tourismus im Bamberger Land

Aktivurlaub im Bamberger Land

Erholung im Bamberger Land

Wie groß ist die Wertschöpfung aus dem Tourismus tatsächlich, welche Branchen profitieren, wie sind die Umsätze verteilt und wie wirkt sich der Tourismus auf die Beschäftigungssituation im Landkreis aus?
Die vom dwif berechneten Zahlen für die Stadt Bamberg kennen wir schon länger, nun macht diese neue Untersuchung auch eine differenzierte Betrachtung der Wertschöpfungskette im Tourismus des Bamberger Landes möglich. Wenn man bedenkt, dass wir 2015 gemeinsam auf fast eine Millionen Übernachtungen kommen (966.944 ÜN)!!
Studie Wirtschaftsfaktor im Landkreis Bamberg 2016

Bamberg mit dem Rad erkunden

Die Radregion Bamberger Land

Die Radregion Bamberger Land

Die Radbroschüre Bamberger Land liegt in neuer und überarbeiteter Version vor. Premiere hatte die Broschüre am 3. Mai auf der Radlmesse auf dem Maxplatz in Bamberg, und seit dieser Woche ist sie nun auch in der Tourist Info und im Landratsamt erhältlich. Insgesamt 25 Tourenvorschläge werden mit Kurzbeschreibung, Kartenausschnitt, Länge, Höhenprofil, Sehenswürdigkeiten am Wege und einer Beschreibung des Streckenverlaufs präsentiert. Des Weiteren finden Radler zusätzliche Informationen zum Übernachtungsangebot, Gastronomiebetrieben, Ausflugszielen und Serviceanbietern.
Die Broschüre ist kostenlos erhältlich, kann bestellt oder hier runtergeladen werden.

Bamberger Land im Film

Bamberger Land Imagefilm

Bamberger Land Imagefilm

Seit Kurzem gibt es einen neuen Film zum Bamberger Land, den wir auch auf der www.bamberg.info eingebunden haben. Er zeigt die besonderen landschaftlichen Reize der Region, stellt Kulturelles und Sehenswertes, aber auch die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in den Mittelpunkt. Auf sympathische Weise vermittelt der Film die vielfältigen Urlaubsmöglichkeiten der Region und macht Lust auf eine Reise ins Bamberger Land.
Der Imagefilm kann unverändert und honorarfrei zur Darstellung des touristischen Angebotes im Bamberger Land zu folgenden Zwecken genutzt werden: Weiterlesen